

Maria Seyler

Karl Hebestreit

Heidi Hebestreit

Peter Hebestreit
Elternvorstellung
Die große Inspiration und Liebe seines Lebens sind seine Eltern Peter und Heidi Hebestreit, welche an dieser Stelle ausführlich vorgestellt werden. Peter heiratet seine Frau Heidi am 01.04.1966. Als er beim Medienkonzern Bertelsmann seine Arbeit aufnahm, zog er mit seiner Ehefrau von Essen nach Gütersloh und beide lebten dort im Stadtteil Spexard. Nach der Geburt der Tochter Kerstin blieb die Mutter zu Hause.
Heidis unnachahmliches südländisches Temperament machte sich schon im Kindesalter durch vorlautes Auftreten in der Schule bemerkbar, da sie der Lehrerschaft die Sätze beendete. Sie war ein kleiner Rebell. Tatsächlich können sich nur wenige Leute ihrem einnehmenden extrovertierten Wesen entziehen. Völlig illusorisch scheint es, ihr einen Wunsch abschlagen zu können. Peter ist hingegen tiefenentspannter Alpha-Mann mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, welcher ihn als Teenager zum Schulsprecher machte. Astrologen würden der Kombination Ihrer beider Sternzeichen, Jungfrau und Stier, eine ideale Prognose ausstellen.
Sie unterstützten die filmischen Tätigkeiten ihres Sohnes. Die Mutter sammelte Philipps Konfirmationsgeld und legte noch dazu, um ihm seine erste VHS-C Kamera zu kaufen. Später war sie seine Vertraute, die mit ihm zusammen Praktikanten für seine Filmfirma auswählte, er las ihr Drehbücher vor und sie übernahm das Catering bei Drehs. Der Vater unterstützte seinen Sohn in der ersten Zeit nach Gründung seiner Filmfirma.
Beide waren auch die Hauptprotagonisten des Ost-West-Dokumentarfilms „Bau auf, Bau auf“ von 1993 und wirkten gleichfalls in dem autobiografischen Dokumentarfilm „I´d Rather be Riding“ von 1991 mit.
Peter Hebestreit
Seine Faszination für den menschlichen Organismus führte dazu, dass er 1975, neben seiner beruflichen Tätigkeit, zum Heilpraktiker (§ 1 Abs. 1 HeilprG ) wurde. Zuletzt war er Mitglied der Geschäftsführung beim VdTÜV (1983-2004) und dort Personal- und Finanzchef. Seine größte Leidenschaft zugleich Hobby ist der Sport. Das tägliche Joggen von 10 Kilometern im Wald und gelegentlicher Marathon wird durch Tennisspiel sowie Leichtathletik ergänzt. Zusätzlich Windsurfen im Sommer. Der exzellente Skiläufer nutz den Winter für Routen in Österreich oder Schweiz, aber auch schon mal für Heliskiing in Aspen. Seine Kellerbibliothek streift sämtliche Genres, das kommt vom Querlesen mehrerer Werke.
IMDb
Heidi Hebestreit
IMDb
"Ob groß oder klein, ein Sonnenschein"
Maria Seyler
IMDb